header_home.jpg
01.jpg

Gottesdienste

In regelmässigen wiederkehrenden Gottesdiensten und Feiern zu besonderen Lebensübergängen besinnen wir uns auf unsere Wurzeln und Quellen, die uns durch Jesus Christus eröffnet werden und hoffen, die Liebe, Weisheit und Kraft Gottes zu erfahren. mehr ...

02.jpg

Jung & Alt

Es ist wichtig und vom Alter völlig unabhängig, einander zu begegnen, anerkannt zu werden und zusammen Sinn und Aufgehobensein zu erfahren. Darin entdecken wir auch etwas von dem bedingungslosen „Ja“ Gottes durch Jesus Christus. Sie finden hier Informationen über die kirchliche Unterweisung (KUW) oder die Seniorennachmittage. mehr ...
03.jpg

Kirchliches Leben

Die Lebensübergänge sind markante Punkte, denen viel Beachtung geschenkt wird. So finden Sie anhand der vollzogenen Taufen, Konfirmationen, Trauungen, der goldenen Konfirmationen und der kirchlichen Bestattungen eine kleine Chronik über das Leben in unserem Dorf. mehr ...


Was noch zu sagen wäre

Frieden

Fürbitten Friedensgebet 24. Februar 2023 Gemeinsam lasst uns beten zu Gott, der Frieden verheissen hat und Frieden gibt « Bitterlich weinen die Boten des Friedens» Jesaja 33,7 Du menschennaher Gott, Vater des Erbarmens, wir sehnen uns danach, die Schritte derer zu hören, die den Frieden verkünden. Stattdessen hören wir von Zerstörung, Hass und Eskalation der Gewalt, und auch wir sind ein Teil davon. Wir wünschen uns, dass dein Friede wächst in dieser Welt, und scheitern immer wieder daran, ihm unsere Räume zu öffnen. Zusammen mit allen Boten des Friedens, inmitten unserer Ohnmacht und Trauer bitten wir: Gib uns deinen Frieden!

Jahreslosung

Für das Jahr 2023 wurde folgende Jahreslosung aus dem Buch 1. Mose, 16,13 gezogen: "Du bist ein Gott, der mich sieht."

Zum Nachdenken

Heinrich Böll: "Ich möchte lieber in der schlechtesten christlichen Welt leben als in einer nichtchristlichen."