Kirchliche Unterweisung (KUW)
Aufgabe der kirchlichen Unterweisung (KUW) ist es, Kinder und Jugendliche mit wichtigen Inhalten des christliche Glaubens bekannt zu machen und sie ins kirchliche Leben einzuführen. Die Unterweisung (KUW) geht dabei von den Erfahrungen, Fragen und Nöten der Kinder und Jugendlichen aus und orientiert sich an der Bibel und deren Wirkungsgeschichte in Kirche und Welt. (Art. 56 der Kirchenordnung).
Bei uns beginnt die kirchliche Unterweisung in der zweiten Klasse und endet mit der Konfirmation. Voraussetzungen für die Konfirmation sind einerseits der Besuch der kirchlichen Unterweisung (KUW) und andererseits grundsätzlich die Taufe. Bei fehlender Taufe kann der Pfarrer aus seelsorgerlichen Gründen Ausnahmen vorsehen. Die Unterweisung gliedert sich in drei Stufen. Die erste Stufe umfasst das 2. – 3. Schuljahr, die zweite Stufe, das 4.- 6. Schuljahr und die dritte Stufe das 7.-9. Schuljahr. Folgende Inhalte werden unterrichtet:
- KUW I : Unterstufe (2.-3. Schuljahr)
Taufe – Gott liebt mich / Abendmahl – Gott lädt mich ein - KUW II: Mittelstufe (4.-6. Schuljahr)
Kirchliche Feste / Die Bibel ein spannendes Buch / Wie das Christentum zu uns kam - KUW III: Oberstufe (7.-9. Schuljahr)
Diakonie /Andere Religionen/ Tod – Leben – Tod / „Ig bi o öpper“
Der Kirchgemeinderat von Därstetten hat die KUW-Mitarbeiterinnen Christine Gertsch und Pfr. Daniel Guggisberg beauftragt, den Unterricht zu halten. Christine Gertsch und Pfr. Daniel Guggisberg unterrichten die Unterstufe und die 4.Klässler. Der Unterricht der Mittel- und Oberstufe wird von Pfr. Daniel Guggisberg verantwortet.
2. Klasse:
Der Einschreibeabend für die Väter und Mütter findet am Dienstag, den 30. Januar 2024, 20 Uhr im "Wöschhüsi" statt. Der Unterricht der KUW-2.Klässler ist an folgenden Daten geplant:
- Montag, 26. Februar 2024, 13.30 – 16.30 Uhr im „Wöschhüsi"
- Montag, 4. März 2024, 13.30 – 16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Montag, 11. März 2024, 13.30 – 16.30 Uhr im „Wöschhüsi“
- Sonntag, 17. März 2024, 9.30 Gottesdienst in der Kirche
3. Klasse:
- Donnerstag, 19. Oktober 2023, 13.30 -16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Montag, 23. Oktober 2023, 13.30 -16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Montag, 30. Oktober 2023, 13.30 -16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Sonntag, 5. November 2023, 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Kirche
4. Klasse:
- Donnerstag, 31. August 2023, 13.30 - 16.30 Uhr im „Wöschhüsi“
- Donnerstag, 14. September 2023, 13.30-16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Sonntag, 17. September 2023, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche
- Donnerstag, 2. Mai 2024, 13.45 – ca. 16 Uhr im Schulhaus (Seniorennachmittag)
- Donnerstag, 24. August 2023, 13.30 - 16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Donnerstag, 26. Oktober 2023, 13.30 - 16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Donnerstag, 16. November 2023, 13.30 -16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Samstag, 25. Mai -Sonntag, 26. Mai 2024, KUW-Wochenende
7. Klasse:
- Mittwoch, den 20. September 2023, 13.30-16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Mittwoch, den 25. Oktober 2023, 13.30-16.30 Uhr im "Wöschhüsi"
- Mittwoch, den 22. November 2023, 14.30- ca. 16 Uhr, "Jetzt - Lindenmatte"
8. Klasse:
- Kein Unterricht
9. Klasse:
- Der Konfirmandenunterricht beginnt für die Sekundarschüler am 22. August, um 15 Uhr und dauert bis 16.30 Uhr im "Wöschhüsi". Die Realschüler treffen sich am 29. August, um 15 Uhr - 16.30 Uhr im "Wöschhüsi". An den weiteren Daten 12.+19.9.; 17.+31.10.; 7. + 21.+ 28.11.. findet der Unterricht jeweils von 15-16.30 Uhr in der "Tomatenburg" in Erlenbach statt.
- Das Konfirmandenlager findet vom Mittwoch, den 6. September - Freitag, den 8. September 2023 statt.
- Wenn der Kirchgemeinderat zustimmt, findet die Konfirmation an der Auffahrt, den 9. Mai 2024 statt.